Wir suchen Mitarbeiter, deren HERZ FÜR WALDPÄDAGOGIK schlägt.
Für unseren entstehenden Waldkindergarten für 20 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren suchen wir engagierte und liebevolle Mitarbeiter - möglichst mit Erfahrung in Waldpädagogik oder naturnaher Pädagogik.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
● Sie sind wetterfest, naturverbunden und lieben die Arbeit im Freien.
● Sie haben einen positiven Blick auf die Kinder und eine ressourcenorientierte Arbeitshaltung.
● Sie haben Offenheit und Freude am professionellen und partnerschaftlichen Umgang mit den Eltern.
● Sie sind motiviert unseren Kindergarten mit weiterzuentwickeln und zu gestalten.
● Belastbarkeit, Flexibilität, Kreativität und Humor gehören zu Ihren besten Seiten.
● Sie haben Spaß daran ganzjährig im Freien zu arbeiten und können die Kinder liebevoll, achtsam und auf Augenhöhe für die Natur begeistern.
● Sie sind teamfähig und arbeiten gerne mit Eltern und Vorstand zusammen.
● Sie tragen Verantwortung für die gezielte Förderung der Kinder im sozialen, emotionalen, kognitiven, sprachlichen, motorischen und kreativen Bereich auf Grundlage ihrer individuellen Entwicklungs- und Bildungswege sowie ihrer Bedarfe innerhalb eines naturpädagogischen Konzepts.
Was dürfen Sie von uns erwarten?
● Die Möglichkeit, mit unseren Kindern täglich die Natur zu erleben.
● Ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für neue Ideen und der Möglichkeit zur Entwicklung und Mitgestaltung unseres neuen Waldkindergartens.
● Eine individuelle Ausgestaltung der waldpädagogischen Konzeption inklusiver deren Weiterentwicklung.
● Ein junges, wachsendes Team und eine engagierte Elternschaft.
● Eine kooperative Atmosphäre zwischen Team, Eltern und dem Vorstand
● Eine gute Vernetzung mit Gemeinde, Schule und anderen Institutionen.
● Eine Vergütung entsprechend AVR sowie spannende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
● Regelmäßige Fortbildungen.
Wenn Du neugierig geworden bist, freuen uns über Deine Bewerbung mit dem Kennwort "WALDKINDERGARTEN" an:
Ulrike Schwanfelder (Bereichsleitung Kindertagesstätten)
Krippenhaus St. Benedikt
An der Kreuzkapelle 1
97353 Wiesentheid
Tel. 09383-9096950
Email: st-benedikt.wiesentheid@kita-unterfranken.de
Der ElisabethenHeim e. V. istTräger der katholischen Kitas in Wiesentheid:
Mitten in der Würzburger Innenstadt gelegen ist das ElisabethenHeim eine bekannte Würzburger Institution. Unter dem Motto "Alle unter einem Dach" leben und arbeiten im ElisabethenHeim mehrere Generationen zusammen. Mit rund 400 Kindern und 40 Senioren ist unser Haus mit seinen Filialen Kindergarten Stift Haug und Kinderkrippe Juliusspital eine Begegnungstätte für Alt und Jung. In unserer Einrichtung befinden sich Kinderkrippe, Kindergarten, Vorschulgruppe, Schule, Hort, Internat und Alten- und Pflegeheim. Versorgt werden alle durch unsere hauseigene Küche. Zudem ist der ElisabethenHeim e.V. Träger des St. Josefskindergarten in Giebelstadt (größter Landkreiskindergarten mit ca. 210 Kindern) sowie der Wiesentheider Kindertageseinrichtungen Kindergarten St. Mauritius (ca. 120 Kinder), Haus für Kinder Hortus Mariae (ca. 65 Kinder) und des Krippenhauses St. Benedikt (36 Kinder).
Eine langjährige Betriebstreue der Mitarbeiter zeichnet den ElisabethenHeim e.V. aus - darauf und auf unsere Mitarbeiter im Besonderen sind wir stolz!
Werden Sie Teil des Teams! Wir freuen uns auf Sie!