13.400 stationäre und 20.000 ambulante Patienten, knapp 800 Mitarbeiter, 5 Haupt – und 2 Belegabteilungen – das ist das Krankenhaus St. Josef. Seit 1931 versorgen wir als Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung die Menschen in der Region Schweinfurt. Mehr unter www.josef.de/unserHaus
Projekt „SoulTalk – Psychosoziale Beratung für Geflüchtete“
hierfür suchen wir zum 01.04.2021 einen Psychologen (m/w/d) vorzugsweise in Teilzeit (ca. 5-10 Wochenstunden).
Die Beschäftigung erfolgt in unseren Beratungsräumen in der AnKER-Einrichtung Unterfranken, Connstr. 1 , 97505 Geldersheim.
Durch das preisgekrönte Projekt „SoulTalk“ wird der international bewährte Ansatz von Ärzte ohne Grenzen e.V. im deutschen Kontext umgesetzt: Geschulte Psychosoziale Peer-Berater*innen mit eigenem Fluchthintergrund bieten präventive Beratung für neuangekommene Geflüchtete an. Die muttersprachlichen Berater*innen stammen aus einem ähnlichen Kulturkreis und arbeiten unter fachlicher Anleitung zweier Psychologinnen, die das Projekt leiten. Die Peer-Berater*innen bieten Psychoedukationsgruppen zu Stressmanagement und Ressourcenaktivierung und ergänzend aktivitätsorientierte Gruppen (z.B. Sport, Musik, Kreativität) für erwachsene Bewohner*innen der ANKER-Einrichtung in Geldersheim an. Neben diesem präventiven Ansatz ist ein weiterer Baustein des Projekts die Brückenfunktion in das bestehende Hilfesystem: Klient*innen mit höherem Hilfebedarf werden von der Projektleitung in ein psychiatrisches Konsil in der Einrichtung oder stationär-psychiatrische Behandlung und in Einzelfällen in psychotherapeutische Behandlung weitervermittelt.
Neu soll im Projekt die psychosoziale Einzel-Beratung durch Fachpersonal (ggf. mithilfe von Sprachmittlung) installiert werden, um Geflüchteten mit hoher Belastung ein zusätzliches Angebot machen zu können. Hierfür suchen wir Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bieten wir:
Die komplette Liste unserer Arbeitgeberleistungen mit allen Vorteilen finden Sie hier.
Das sind Sie:
Aufgaben:
Die Anstellung ist vorerst bis zum 31.12.2022 befristet, es besteht jedoch die Perspektive auf Vertragsverlängerung.
Kontakt:
Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2021 und nutzen Sie unser Online Bewerbungsverfahren - in nur drei Minuten sind Ihre Informationen bei uns (bitte mit Lebenslauf und Zeugnissen, ein Anschreiben brauchen wir nicht). Wir melden uns innerhalb von 2 Arbeitstagen bei Ihnen und besprechen gemeinsam das weitere Vorgehen. Vorstellungsgespräche können auch bereits während des Ausschreibungszeitraums stattfinden.
Sie haben noch Fragen, bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken? Die leitenden Psychologinnen stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung, Laura Schrappe (M: 0151 1214 2188, E: schrappe@josef.de), Hannah Zanker (M: 0175 2620 549; E: zanker@josef.de)
Krankenhaus St. Josef
Personalleiterin Yvonne Riegel-Then
Ludwigstrasse 1
97421 Schweinfurt
T: 09721 57 – 1815
Bitte beachten Sie, dass wir im Falle einer Papierbewerbung die Unterlagen nicht zurücksenden, sondern diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichten.
Wir arbeiten nach einem christlich geprägten Leitbild und begrüßen Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
13.400 stationäre und 20.000 ambulante Patienten, knapp 800 Mitarbeiter, 5 Haupt – und 2 Belegabteilungen – das ist das Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Seit 1931 versorgen wir als Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung die Menschen in der Region Schweinfurt. Mehr unter www.josef.de/unserHaus