Saaletal-Schule Bad Kissingen
Telefon: 0971 / 61184
|
Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte in Fuchsstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Krankheitsvertretung eine*einen
Erzieher/in (m/w/d) Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
in Teilzeit mit 29 Wochenstunden als Gruppenleitung
Zum Aufgabengebiet gehören: · Kooperative und konstruktive Zusammenarbeit im Gruppen- und HPT-Team sowie mit allen weiteren zuständigen Mitarbeitern*innen der Einrichtung
3 - 6 Jahren
· Vorbereitung und Durchführung von Förder- u. Freizeitangeboten · Organisation und Begleitung von Gruppenaktivitäten · Engagement und Kreativität · Erstellung von Förderplänen
Was wir erwarten: · Idealerweise Berufserfahrung in diesem Bereich · Freundliches und sicheres Auftreten · Hohe Flexibilität · Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kooperationsfähigkeit · Belastbarkeit und Begeisterungsfähigkeit
Was wir bieten: · Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet · Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem hoch motivierten Umfeld · Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement · Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (bayer. Versorgungskammer) · Vergütung und die zusätzlichen sozialen Leistungen erfolgen gemäß nach der AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) · Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 25.03.2022 per E-Mail an: andreas.hagedorn@saaletal-schule.de
|
Die Caritas-Schulen gGmbH ist ein großer private Schulträger in Unterfranken.
In unserer Trägerschaft befinden sich derzeit Sonderpädagogische Förderzentren, Schulen zur sprachlichen Förderung, Schulen zur sozial-emotionalen Entwicklung, Schulen für Kranke, Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung und Interdisziplinäre Frühförderstellen. Tagesstätten bieten die Möglichkeit zur ganztägigen Betreuung.
Wir bilden zur Zeit an Berufsfachschulen für Altenpflege- und Altenpflegehilfe sowie für Logopädie, an Fachakademien für Sozialpädagogik und an einer Fachschule für Heilerziehungspflege aus.
Im Spätberufenengymnasium und Kolleg Theresianum bieten wir zwei Wege zur allgemeinen Hochschulreife an.