Die Diözese Würzburg sucht zum 01.09.2022 für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung von Menschen mit Hörschädigung und ihren Angehörigen in Würzburg
eine/n Psychologe/in (m/w/d)
(7,0 Wochenstunden, befristet für 14 Monate)
Ihre Aufgaben:
psychologische Beratung für gehörlose, ertaubte und schwerhörige Menschen und CI-Träger(innen) und ihre Angehörigen in Einzel-, Paar- und Familiensettings
Entwicklung und Durchführung von präventiven Angeboten für Hörgeschädigte
Vernetzung mit Kooperationspartnern
Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen an Sie:
abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
gute Kenntnisse der Gebärdensprache (DGS, LBG) und Erfahrung in der Arbeit mit hörgeschädigten Menschen
möglichst eine therapeutische oder beraterische Zusatzausbildung
Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit, zu aktiver Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen und Flexibilität in der Arbeitszeit
Erfahrung in der beratend-therapeutischen Arbeit
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
Eingruppierung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bay. (Erz-)Diözesen EG 13 (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Fortbildungsmöglichkeiten sowie fachliche und supervisorische Begleitung
eine herausfordernde, interessante Tätigkeit mit viel Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungspotential. Weitere Informationen hierzu unter www.eheberatung-wuerzburg.de
Wir wünschen uns eine menschlich und fachlich aufgeschlossene und belastbare Persönlichkeit mit hoher kommunikativer und sozialer Kompetenz, Engagement für die Arbeit in der Beratung und Herz für die Menschen mit den mit einer Hörschädigung einhergehenden besonderen Bedürfnissen.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Herr Albert Knött gerne zur Verfügung. (Tel.: 0931/386 69000, E-Mail: albert.knoett@eheberatung-wuerzburg.de)
Bitte sende Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 16.05.2022 per E-Mail an:
personalabteilung@bistum-wuerzburg.de.