Der Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V. mit Hauptsitz in Lohr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Qualitätsmanagement- und Hygienebeauftragten (m/w/d)
mit 25 Stunden, zunächst befristet für 2 Jahre
Die Weiterentwicklung qualitätssichernder und- verbessernder Maßnahmen im Alltag des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart e.V. wird Ihre Herausforderung. Gestalten Sie und entwickeln Sie die Prozesse aktiv mit.
Hier zeigen Sie Ihr Können:
Als Hygienefachkraft in unserem Seniorenzentrum St. Martin
- Hygienische Beratung und Betreuung im Aufgabenbereich der Richtlinie des RKI
- Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen auf Basis von Leitlinien für die Bereiche der Pflege, Hausreinigung und Küche
- Durchführung und Dokumentation von Beratungen, Schulungen und Begehungen
- Organisation von hygienerelevanten Betriebsabläufen
Und als Qualitätsmanagementbeauftragten
- Bei der Weiterentwicklung des internen QM-Systems des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart e.V. mit dem Ziel der Etablierung eines einheitlichen Qualitätsmanagement-systems auf Basis der DIN EN ISO 9001
- Der 1. Schwerpunkt der Weiterentwicklung des QM-Systems liegt im Bereich unserer stationären Pflegeeinrichtung St. Martin
- Organisation der Maßnahmen zur internen Qualitätssicherung sowie Unterstützung bei der Umsetzung
- Weiterentwicklung des QM-Handbuches und Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Aktualisierung von Prozessabläufen und Regelungen
- Sie stellen mit den jeweiligen Verantwortlichen sicher, dass Prozesse die beabsichtigten Ergebnisse erzielen
- Sie schulen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bzgl. des internen Qualitätsmanagements
- Sie erheben Daten, analysieren diese und evaluieren qualitätsrelevante Bereiche
- Sie erheben und steuern Verbesserungsmöglichkeiten
- Sie bilden eine Stabsstelle zur obersten Leitung und arbeiten eng mit den Abteilungs-, und Bereichsleitungen zusammen
Damit bereichern Sie unser Team:
- Sie besitzen eine Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Sie haben erfolgreich eine Weiterbildung zum QMB absolviert
- Sie haben idealerweise Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und dem Regelwerk der DIN EN ISO 9001
- Sie arbeiten ergebnisorientiert, besitzen Einfühlungsvermögen und sind in der Lage, Verantwortung zu übernehmen
- Schulungen, Vorträge und Präsentationen liegen Ihnen
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab
Warum Ihr Weg zu uns führen sollte:
- gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team
- zukunftsfähiges Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Sozialunternehmen
- sinnvolle und wertvolle Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen
- ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
- Vergütung nach AVR-Caritas sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung
- die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit
- attraktive Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15.07.2022.
Als Ansprechpartnerin bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen
Frau Bettina Bischoff, Personalverwaltung unter Tel: 09352 843-100 zur Verfügung.