Die "EX‐IN Akademie" ist ein Projekt zur Qualifizierung von Genesungsbegleiter*innen.
Zur Mitarbeit im Projekt suchen wir ab Juni 2022
einen EX‐IN Genesungsbegleiter m/w/d
Die EX‐IN Akademie wird im Rahmen des Projekts etabliert und bietet neben EX‐IN Genesungsbegleiter‐
Kursen, Trainerkurse und Weiterbildungen für Genesungsbegleiter an.
Das Projekt hat eine Laufzeit von Juni 2022‐30.4.2025.
Auch nach Projektende soll die Weiterarbeit der EX‐IN Akademie gesichert sein.
Der Stellenumfang beträgt insgesamt 12 Std/Woche.
Davon 10 Std./ Woche für die EX‐IN Akademie und 2 Std./ Woche für die Plattform EX‐IN Akademie.net.
Die Stelle ist für den Projektzeitraum befristet.
Das Projekt ist von der Aktion Mensch finanziert. Im Team der EX‐IN Akademie gibt es einen
Sozialpädagogen (m/w/d) mit dem Stundenumfang 19,50 Std./Woche und eine Person für organisatorische
Fragestellungen 2 Std./ Woche.
Arbeitsplatz: Berner Straße 8, 97084 Würzburg.
Aufgaben:
• Beratung von Interessierten
• Unterstützung der Projektmitarbeiter in organisatorischen Aufgaben
• Netzwerkarbeit
• Mitentwicklung der EX‐IN Akademie
Anforderung:
• Ausbildung als EX‐IN Genesungsbegleiter m/w/d
• Kommunikation‐ und Kontaktfähigkeit
• Organisationsgeschick
• grundlegende EDV‐Kenntnisse
• Einbringen von Themen aus Sichtweise der Genesungsbegleitung
Wir bieten:
• eine interessante Aufgabe, bei der wir Sie fachlich und persönlich unterstützen, ihr
berufliches Profil zu entwickeln
• Möglichkeit zur Mitgestaltung bei konzeptionellen und organisatorischen Überlegungen
• Arbeitszeit Mo. – Fr. sowie eine Gleitzeitregelung und Möglichkeit zum Homeoffice
• Vergütung nach AVR Caritas
• Fortbildungsprogramm das jährlich neu für die Mitarbeiter erstellt wird, sowie die
Option auf Weiterbildung
Für Fragen steht Dir Frau Isabel Kumaus gerne zur Verfügung unter: 0174 30 41112
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: personalabteilung@rka‐wuerzburg.de
Bitte gib im Betreff Deiner Bewerbung an: RKA‐309‐00230 Vielen Dank!
Die Dr. Maria Probst-Schule ist eine staatlich anerkannte, private Fachschule für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe. Sie bildet aktuell rund 270 Schülerinnen und Schüler aus, die von ca. 40 Lehrkräften in Theorie und Praxis unterrichtet und begleitet werden. Schulträger ist die Robert-Kümmert-Akademie gemeinnützige GmbH.
Die Fachschule ist Teil der Robert-Kümmert-Akademie, einem der größten Bildungsanbieter für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in Unterfranken. Die Struktur ermöglicht es, die Ausbildung an der Fachschule mit Projekten und Angeboten inklusiver Erwachsenenbildung zu verknüpfen.
Die Kooperation zwischen der Dr. Maria-Probst-Schule und den anderen Bereichen der Robert-Kümmert-Akademie bietet für die fachliche und persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler vielfältige Anknüpfungspunkte und einen deutlichen Mehrwert im Rahmen der Ausbildung