Mitarbeiter*innen für Mobiles Einsatzteam der Region Main-Rhön im Krisennetzwerk Unterfranken (Schweinfurt / Haßberge / Bad Kissingen / Rhön-Grabfeld)
Für die Mitarbeit im Mobilen Einsatzteam (MET), des Krisennetzwerkes Unterfranken in unserer Region, suchen wir ab 01.01.2021 Fachkräfte (m/w/d) mit dem Abschluss:
Das neue Krisennetzwerk Unterfranken wird auf Basis des Bayerischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes vom Bezirk Unterfranken finanziert. Ziel ist es, Menschen in psychischen Krisen eine niederschwellige Anlaufstelle zu bieten, die psychiatrisch-psychosoziale Versorgung der Bevölkerung zu verbessern, und dadurch Unterbringungen und Zwangsmaßnahmen zu vermeiden.
Die MET Fachkräfte halten sich in ihren Schichten bereit für die Einsätze. Im Bedarfsfall fahren sie, im Auftrag der Leitstelle des Krisennetzwerkes, zu zweit zu den Hilfesuchenden. Sie versuchen vor Ort die Situation zu klären, leisten Krisenintervention und leiten ggfs. bei akuten Notlagen eine stationäre Krisenbehandlung ein.
Wir bieten Ihnen:
Grundlagen für Ihre Mitarbeit:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte per Mail an
met@gkns-schweinfurt.de. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir bieten ihnen unsere Unterstützung an.
Weitere Informationen erhalten Sie am Sozialpsychiatrischen Dienst, Frau Weißenseel.
Der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt e.V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und eine Gliederung des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg sowie des Deutschen Caritasverbandes. Die Einzelverbände Caritasverband für die Stadt Schweinfurt e. V., gegründet am 24. November 1945, und Caritasverband für den Landkreis Schweinfurt e. V., gegründet am 30. Juni 1964, sind seit dem Jahr 2000 zusammengeschlossen.