Das St. Josefs-Stift bietet Wohnen, Arbeiten und Beschäftigung, Therapie, Freizeit, Kunst und Kultur für erwachsende Menschen mit Behinderung.
In 34 Wohngruppen in Eisingen und umliegenden Gemeinden assistieren und begleiten wir unsere Klient*innen, orientiert am persönlichen Bedarf, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Wir suchen ab 1. September 2022 oder später mehrere
Bereichsleitungen Wohnen
Sozialpädagoge m/w/d, Pflegemanager m/w/d, Heilpädagoge m/w/d, Heilerziehungspfleger m/w/d oder vergleichbar
mit 19,5 – 39 Std./Woche. Dein Arbeitsort befindet sich in Eisingen.
Deine Aufgaben:
· Fachvorgesetzte*r der Mitarbeitenden in den zugeordneten Wohngruppen
· Kontrolle von Dienst-, Urlaubs- und Personaleinsatzplanung, regelmäßige Dienstgespräche
· Pädagogische Beratung der Gruppenleitenden und Mitarbeitenden
· Regelmäßiger, persönlicher Kontakt zu den Bewohnenden
· Ansprechpartner*in für gesetzliche Betreuende, Angehörige, Heimbeirat und Mitarbeitende
· Mitverantwortung für die Umsetzung der Assistenzplanung
Dein Profil:
· Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung (Sozialpädagogik, Pflegemanagement, Heilpädagogik, Heilerziehungspflege oder vergleichbares)
· Erfahrung in der Behindertenhilfe
· Partizipativer und motivierender Führungsstil
Wir bieten Dir:
· Einen interessanten Arbeitsplatz mit facettenreichem Verantwortungsbereich
· Kollegiales Miteinander in einem innovativen Team
· Vorzüge einer Vergütung nach AVR Caritas , 30 Tage Jahresurlaub, Jahressonderzahlung Leistungsentgelt, Altersversorgung und Beihilfeversicherung
· Zahlreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung inkl. internem Fortbildungsprogramm
Für telefonische Auskünfte stehen Dir die Kollegen Herr Beyer, Wohnbereichsleitung Telefonnummer: 09306 209 103 oder Herr Schulz, Wohnbereichsleitung, Telefonnummer: 09306 209 105 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
personalabteilung@josefs-stift.de
Bitte sende Deine Bewerbung mit Betreff
„SJS – 1 - 00298“
Nach dem Motto „Ich kann hier ganz normal anders sein“ sind wir bestrebt, Menschen mit kognitiven Einschränkungen ein selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu ermöglichen.
Jeder Mensch soll nach seinen jeweiligen Möglichkeiten und Fähigkeiten so leben können, wie es ihm entspricht. Sei es in einer der unterschiedlichen Wohnformen, in den verschiedenen Abteilungen der Werkstatt und Förderstätte oder bei einem der vielen Therapie-, Freizeit-, Bildungs- und Kulturangeboten.
Mit großem Engagement gestalten täglich über 500 Mitarbeiter die breite Palette der Assistenz und Dienstleistungsangebote.
Die Grundlage für unser Handeln sind unser Leitbild und unsere fachliche Konzeptionen. Sie zeigen uns den Weg und geben uns Orientierung auf der Basis einer bewohnerorientierten Grundhaltung.
Das St. Josefs-Stift ist ein christlich modernes und vor allem lebendiges Unternehmen, das immer bestrebt ist, die bestmögliche Unterstützung für die hier lebenden und arbeitenden Menschen zu leisten.