Du
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten ein abwechslungsreiches Freiwilligenjahr für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.
Wir suchen zum 01.09.2023 für den KLJB-Diözesanverband eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ)
(39,0 Std./Woche mit Dienstsitz in Würzburg, befristet bis zum 31.08.2024)
Wir
sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg. Wir engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie, Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Die KLJB ist ein katholischer Jugendverband, der weltweit organisiert ist. Ein Hauptanliegen der KLJB ist es, auf dem Land Strukturen zu schaffen, die Kindern und Jugendlichen gerecht werden. Schwerpunktthemen sind dabei u.a. religiöse Bildung, Entwicklungspolitik, Ökologie und kommunal- und gesellschaftspolitisches Engagement. In der Diözese Würzburg existieren rund 30 Ortsgruppen mit über 900 Mitgliedern.
Wir bieten dir
ein vielseitiges und interessantes Einsatzfeld in allen Bereichen kirchlicher Jugendarbeit. Du kannst bei uns eigene Ideen einbringen. Du erhältst eine qualifizierte begleitende Einarbeitung, Möglichkeiten zur internen Fortbildung und Teilnahme an Seminaren im Rahmen des FÖJ. Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis stellen wir am Endes des Freiwilligendienstes aus. Deine Vergütung erfolgt in Höhe des allgemein gültigen Vergütungssatzes für das Freiwillige Ökologische Jahr.
Du bringst mit:
Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich für ein unverbindliches Gespräch bei Annika Lipp (KLJB-Jugendbildungsreferentin) telefonisch (Tel.: 0931/386 63172) oder per E-Mail (kljb@bistum-wuerzburg.de).
Das Bewerbungsverfahren läuft über:
BDKJ-Landesstelle
FÖJ-Referat
Landwehrstraße 68
80336 München
Homepage: www.bdkj-bayern.de
Mail: foej@bdkj-bayern.de
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2023
Wir, die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kirchlichen Jugendarbeit, engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. An erster Stelle unseres Handelns stehen die Fragen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und nicht unsere eigenen Interessen. Dafür stellen wir uns als personales Angebot zur Verfügung und setzen uns für ihre Belange ein.
Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Diese Aufgaben verwirklichen wir in unseren verschiedenen Referaten, Jugendverbänden, Jugendhäusern, offenen Einrichtungen und Regionalstellen.
(aus dem Leitbild der kja)