Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Medienhaus der Diözese Würzburg – Onlineredaktion
einen Online-Redakteur (m/w/d)
(als Elternzeitvertretung, befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2023
mit 9 Wochenstunden)
Ihr Aufgabenfeld:
Die Onlineredaktion, Sachgebiet Internet, Intranet und Social Media im Medienhaus des Bistums Würzburg, ist verantwortlich für die Homepage des Bistums sowie für zahlreiche Portale und Themenseiten. Außerdem betreut und verantwortet sie die Angebote der Diözese in sozialen Netzwerken und die App des Bistums. Sie bereitet Informationen von anderen Redaktionen des Medienhauses sowie von Pastoralen Räumen, Pfarreien, Verbänden, Gruppen, Dienststellen oder Einrichtungen für digitale Kanäle auf. Zudem produziert die Redaktion Grafik und Bewegtbild, zugeschnitten auf die Anforderungen der verschiedenen Kanäle. Die Moderation von Reaktionen in sozialen Netzwerken und die Vermittlung von Anfragen gehört ebenfalls zur redaktionellen Arbeit. Daneben werden Haupt- und Ehrenamtliche von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Redaktion bei Erstellung und Pflege ihrer Internetseiten geschult und betreut. Für mehrere Hundert Internetpräsenzen stellt die Onlineredaktion die technischen Grundlagen zur Verfügung - darunter die Content-Management-Systeme Typo3 und Joomla. Weiterhin betreibt sie das Extranet der Diözese und ist mitverantwortlich für dessen Inhalte. Im Medienhaus der Diözese Würzburg kooperieren die Onlineredaktion und die Pressestelle im Newsdesk.
Ihre Fähigkeiten:
abgeschlossene journalistische Berufsausbildung (Volontariat) bzw. entsprechendes Studium oder einschlägige Berufserfahrung
große Affinität zum Internet und seinen Nutzungsmöglichkeiten
umfassende Erfahrungen in den Bereichen Schreiben fürs Web, Redaktion, Grafik, Foto und Bewegtbild
grundlegendes Wissen und Verständnis der technischen Basis von Internetseiten und
Netzanwendungen
Profunde Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen und gängiger Software-
Anwendungen für Bild- und Videobearbeitung
Kooperationsfähigkeit bei der Vernetzung verschiedener Redaktionen
breite Kenntnisse der Struktur und Aufgaben einer Diözese
Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Herr Bernhard Schweßinger gerne zur Verfügung. (Tel.: (0931) 386 11050 bzw. E-Mail medienhaus@bistum-wuerzburg.de)
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 28.02.2023 per Mail an:
personalabteilung@bistum-wuerzburg.de.