Für unsere Heilpädagogische Tagesstätte an der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule in Gerolzhofen suchen wir
Zum nächstmöglich Zeitpunkt
Logopäden (m/w/d)
Sprachtherapeuten(m/w/d)
mit 20,0 Std./Woche (vorrangig Nachmittag)
Zum Aufgabengebiet gehören:
· Diagnostik und Therapie von Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen und allgemeinen Entwicklungsverzögerungen
· Arbeit in einem multiprofessionellen Team im Rahmen der individuellen Förderplanung
· Engagierte Elternberatung und –anleitung
· Fachliche Beratung und Unterstützung des Kollegiums
· Konstruktive Zusammenarbeit im Gruppenteam und im Austausch mit den Mitarbeitern der Heilpädagogischen Tagesstätte am Nachmittag
· ressourcenorientierte Einzel- und Gruppenförderung
Planung, Dokumentation und Evaluation der Förderung
Was wir erwarten:
· Logopäd*in, Sprachtherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
· Mehrjährige Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
· Fundierte Kommunikations– und Beratungskompetenz
· Respektvoller und achtsamer Umgang in der Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern
· Identifikation mit den Zielen der Caritas und ihren christlichen Grundwerten
Was wir bieten:
· Ferien analog der bayerischen Schulferien
· Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem
abwechslungsreichen Aufgabengebiet
· Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
· Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement
Ihre BEWERBUNG richten Sie bitte
bis zum 28.02.2023 an:
Julius-Kardinal-Döpfner-Schule
Deutschhöfer Straße 24
97422 Schweinfurt
Mail: kardinal@doepfner-schule.de
Weitere INFORMATIONEN erhalten
Sie von unserer Tagesstättenleitung
Frau Sabrina Maier
09721 16026
Die Caritas-Schulen gGmbH ist ein großer private Schulträger in Unterfranken.
In unserer Trägerschaft befinden sich derzeit Sonderpädagogische Förderzentren, Schulen zur sprachlichen Förderung, Schulen zur sozial-emotionalen Entwicklung, Schulen für Kranke, Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung und Interdisziplinäre Frühförderstellen. Tagesstätten bieten die Möglichkeit zur ganztägigen Betreuung.
Wir bilden zur Zeit an Berufsfachschulen für Altenpflege- und Altenpflegehilfe sowie für Logopädie, an Fachakademien für Sozialpädagogik und an einer Fachschule für Heilerziehungspflege aus.
Im Spätberufenengymnasium und Kolleg Theresianum bieten wir zwei Wege zur allgemeinen Hochschulreife an.