Du
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten eine spannende Praktikumsstelle für Erzieher*innen im Anerkennungsjahr.
Wir suchen zum 01. September 2023 für die Kirchliche Jugendarbeit mit Einsatz in der Offenen Jugendarbeit kom,ma eine*n
Erzieher*in im Anerkennungsjahr
(39,0 Std./Woche mit Einsatzstelle in Schweinfurt, Dauer 1 Jahr)
Wir
sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg. Wir engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie, Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Die Offene Jugendarbeit kom,ma in Schweinfurt bietet niedrigschwellige Angebote für alle interessierten Kinder und Jugendlichen: Neben dem Offenen Treff bieten wir Workshops, Freizeitangebote, Veranstaltungen u.v.m. an.
Wir bieten dir
ein vielseitiges und interessantes Einsatzfeld in allen Bereichen kirchlicher Jugendarbeit. Du kannst bei uns eigene Ideen einbringen. Du erhältst eine qualifizierte begleitende Einarbeitung und Anleitung. Deine Vergütung erfolgt in Form einer Praktikumsvergütung und beträgt aktuell monatl. 1.652,02 € (brutto).
Du bringst mit:
Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich für ein unverbindliches Gespräch bei Marie Lauer (Leiterin
kom,ma) telefonisch (Tel.: 09721/4740 810) oder per E-Mail (info@kom-ma.biz).
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2023
Bewerbung per Mail an
info@kom-ma.biz
Wir, die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kirchlichen Jugendarbeit, engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. An erster Stelle unseres Handelns stehen die Fragen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und nicht unsere eigenen Interessen. Dafür stellen wir uns als personales Angebot zur Verfügung und setzen uns für ihre Belange ein.
Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Diese Aufgaben verwirklichen wir in unseren verschiedenen Referaten, Jugendverbänden, Jugendhäusern, offenen Einrichtungen und Regionalstellen.
(aus dem Leitbild der kja)