Du
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen und spannende Herausforderungen für Berufserfahrene. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kirchliche Jugendarbeit mit Einsatz an der Pforte im Kilianeum - Haus der Jugend sowie zur Unterstützung kirchlicher Jugendverbände eine*n
Angestellte*n im Bürodienst
(39,0 Std./Woche mit Dienstsitz in Würzburg, befristet bis zum 30.06.2024 mit der Möglichkeit auf anschließende Weiterbeschäftigung)
Wir
sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg. Wir engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie, Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Das Kilianeum in Würzburg ist dabei als „Haus der Jugend“ die bistumsweite Zentrale der Kirchlichen Jugendarbeit und beherbergt verschiedene kirchliche Jugendverbände, die durch ihre Angebote zur Persönlichkeitsbildung junger Menschen beitragen.
Wir bieten dir
eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine qualifizierte begleitende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. Als Verwaltungskraft bist du in der Entgeltgruppe 5 ABD (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgung) eingruppiert.
Du bringst mit:
Wir sind offen für deine Fragen! Melde dich für ein unverbindliches Gespräch bei Stephan Barthelme (kja-Verwaltungsleiter) telefonisch (Tel.: 0931/386 63112) oder per E-Mail (kja@bistum-wuerzburg.de).
Bewerbungsschluss ist der 22.03.2023
Bewerbung per Mail an kja@bistum-wuerzburg.de
Für die Veröffentlichung: Kirchliche Jugendarbeit Diözese Würzburg • kja-Leitung
Wir, die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der kirchlichen Jugendarbeit, engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. An erster Stelle unseres Handelns stehen die Fragen und Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und nicht unsere eigenen Interessen. Dafür stellen wir uns als personales Angebot zur Verfügung und setzen uns für ihre Belange ein.
Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeitsentwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Diese Aufgaben verwirklichen wir in unseren verschiedenen Referaten, Jugendverbänden, Jugendhäusern, offenen Einrichtungen und Regionalstellen.
(aus dem Leitbild der kja)