Für unsere Kindertageseinrichtung Haus für Kinder St. Martin
in Waldbüttelbrunn suchen wir, der Sozialverein St. Bartholomäus
Waldbüttelbrunn e.V.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Individualbegleitung (m/w/d) mit 26 Wochenstunden (4-Tage Woche)
Ihre Aufgabe bei uns:
• Begleitung und Förderung eines Mädchens mit Downsyndrom im pädagogischen Alltag;
• Unterstützung bei lebenspraktischen Tätigkeiten, wie essen, spielen, sowie bei Ausflügen (immer mit Blick auf die größtmögliche Selbstständigkeit des Kindes);
• Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team;
• enge Zusammenarbeit mit den Eltern;
• pflegerische Tätigkeiten.
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
• Interesse an der Arbeit mit Kindern, die besonderen Förderbedarf benötigen;
• freundliches und hilfsbereites Wesen;
• positive und respektvolle Haltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen;
• Verlässlichkeit;
• pädagogische und pflegerische Kenntnisse von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
• ein gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team;
• Vergütung nach AVR;
• ein gut ausgestattetes, vor wenigen Jahren neu erbautes Haus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen sind wir sowohl telefonisch 0931/40480490 als auch per Mail st.martin@kita-wbb.de für Sie erreichbar.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Haus für Kinder St. Martin, Frau Katharina Huber, Sumpfler 3, 97297 Waldbüttelbrunn oder gerne per E-Mail an: st.martin@kita-wbb.de
https://st-martin.kindergarten-wbb.de/
Wir freuen uns, Sie kennenlernen zu dürfen!
In unserem Haus für Kinder werden Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut. In einer vorbereiteten Umgebung unterstützen wir die Kinder selbstständig zu werden, soziale Beziehungen zu knüpfen, christliche Werte zu erfahren und begleiten sie liebevoll, um so in unsere Gesellschaft hineinwachsen zu können. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht jedes einzelne Kind mit seiner individuellen Persönlichkeit, seiner Emotionalität, seinen Ansprüchen und seiner hohen Schutzbedürftigkeit.
Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Groß und Klein, Jung und Alt so sein dürfen, wie sie möchten. In unserer pädagogischen Arbeit, im Team und auch mit den Eltern begegnen wir uns auf Augenhöhe mit gegenseitiger Wertschätzung und Achtung.
Umgeben von Wald und Feldern können die Kinder erste naturverbundene Erfahrungen sammeln und Eigenverantwortung im Umgang mit Pflanzen und Insekten erleben. Unser Haus zeichnet sich durch ein vollwertiges Ernährungskonzept mit Lebensmitteln aus regionalem und/ oder aus biologischem Anbau aus.