einen Auszubildenden zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

  • Bischöfliches Ordinariat Würzburg
  • 97070 Würzburg, Deutschland
  • 14/09/2023
Ausbildung IT

Stellenbeschreibung

Die Diözese Würzburg sucht für das Bischöfliche Ordinariat zum 01. September 2024

 einen Auszubildenden zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration planen und integrieren Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik. Als Dienstleister im eigenen Haus richtest Du diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein, betreibst und verwaltest sie. Dazu gehört auch, dass Du bei auftretenden Störungen Fehler systematisch eingrenzen und beheben kannst. Du berätst Anwender bei Auswahl und dem Einsatz der Geräte und löst Anwendungs- und Systemprobleme. Die Erstellung von Dokumentationen und Anwenderschulungen gehören ebenso zu Deinen Aufgaben. Die 3-jährige Berufsausbildung findet in Würzburg statt, ebenso der ausbildungsbezogene Berufsschulunterricht.

Deine Aufgaben:

  • Instandhaltung und Administration von IuK-Systemen

  • Anwenderbetreuung

  • Konfigurieren von Netzwerken

  • Verkabeln und Einrichten von Hardware

  • Server-Installationen und Wartung

  • Fehlersuche und -behebung

  • eigenverantwortliche Projektarbeit

Wir bieten dir:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Bereich

  • Bei uns erhältst du ein überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt für deine Leistung

  • Nach guter, erfolgreicher Ausbildung übernehmen wir dich in der Regel für 12 Monate (§16a, Teil E, ABD). Somit kannst du dich voll und ganz auf die Abschlussprüfung konzentrieren und direkt in das Berufsleben einsteigen

  • 30 Urlaubstage pro Jahr, um Zeit zum Ausspannen zu haben (§9, Teil E, ABD)

  • Mit unserer Gleitzeitregelung bist du in Arbeitsbeginn und Pausenzeiten flexibel

  • Du kannst deine Ausbildung nach Absprache auch in Teilzeit absolvieren

  • Finanzielle Hilfen (Fahrtkostenzuschuss, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Abschlussprämie u.a.)

Weitere Infos bei Herrn Michael Seufert, Tel. 0931-386 14050 unter www.ausbildung.bistum-wuerzburg.de und Kurzvideos unter www.arbeiten-beim.bistum-wuerzburg.de

Hast Du Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region? Dann lass uns bis zum 15.11.2023 deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einem zusammengefassten PDF Dokument an ausbildung@bistum-wuerzburg.de zukommen (Lebenslauf, Nachweise und die letzten beiden Schulzeugnisse → Zwischenzeugnis 2022/23 und Jahreszeugnis 2023).

Bewerbungsschluss

15/11/2023