Sozialpädagogin (m/w/d)

  • Kloster Oberzell
  • Haus Antonia Werr, Huttenstraße, Würzburg, Deutschland
  • 14/11/2023
Teilzeit Sozialpädagoge

Stellenbeschreibung

Sie suchen eine neue Herausforderung als Teamleitung und möchten sich gerne in der Frauenarbeit engagieren? Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz mit motivierten und engagierten Mitarbeiter*innen? Wir suchen zum 1. April 2024 für das Haus Antonia Werr in Würzburg eine Teamleitung für die Abteilung Hilfen für Frauen in Krisensituationen.


Sozialpädagogin (m/w/d)
(30 Stunden)


Der Arbeitsbereich umfasst die Begleitung und Beratung von Frauen in Krisensituationen ab 21 Jahren, die aufgrund problematischer Lebensumstände ihre Situation aus eigener Kraft nicht verändern können. Das Angebot umfasst eine vorübergehende Wohnmöglichkeit, eine Kurzzeitübernachtung für wohnungslose Frauen und ein ambulant begleitetes Wohnen nach der Haft.

Ihre Vorteile

  • ein unbefristeter Dienstvertrag mit Vergütung nach AVR, betriebliche Altersversorgung, Beihilfe,
  • Zeitwertkonto (optional), 30 Tage Urlaub und zwei Regenerationstage
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Frauenteam
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Freiraum für eigene, kreative Ideen
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an berufsfeldorientierten Fort- und Weiterbildungen
  • ein Arbeitsklima, das von Wertschätzung und partnerschaftlichem Umgang geprägt ist


Ihre Aufgaben

  • Teamleitung und Organisation der Abteilung sowie fachliche Beratung der Mitarbeiterinnen
  •  Konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung
  •  Verantwortung für die Belegung
  •  Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sowie Vertretung der Einrichtung bei Behörden, Kostenträgern und in Gremien
  • Sozialpädagogische Arbeit mit den Klientinnen
  • Stellvertretung der Fachbereichsleiterin in deren Abwesenheit


Ihr fachliches Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit
  • Berufserfahrung in der Wohnungslosenhilfe und/oder im sozialpsychiatrischen Arbeitsfeld
  • Umfassende Kenntnisse des SGB II und SGB XII
  • Versierter Umgang mit EDV, Führerscheinklasse 3


Ihr persönliches Profil

  • Engagement und besondere Wertschätzung für Frauen, die am Rande der Gesellschaft stehen
  • Einsatzbereitschaft für einen frauenspezifischen und parteilichen Ansatz
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative und Kreativität
  • Problemlösungsvermögen, Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, den Sendungsauftrag der Oberzeller Franziskanerinnen mitzutragen


Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.12.23 an: Fachbereich Frauen, Karola Herbert, Huttenstraße 11, 97072 Würzburg, Tel. 0931 79723-11 oder per Mail an: karola.herbert@oberzell.de.

Bewerbungsschluss

10/12/2023

Ausschreibung als PDF oder Textdokument