Sozialpädagogin / Sozialpädagogen (FH/Bachelor) für den Pastoralen Raum Alzenau

Vollzeit Sozialpädagoge

Stellenbeschreibung

Die Diözese Würzburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Pastoralen Raum Alzenau für die Entwicklung und Förderung des sozialraumorientierten Profils

eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (FH/Bachelor) (m/w/d)

(Vollzeit 39 Stunden/Woche, unbefristet)

Die Kirche ist zum sozialen und diakonischen Handeln berufen: Nur dort hat sie eine Zukunft, wo sie sich auf die Sorgen und Nöte der Menschen einlässt. Nur dort wird der Glaube vor Ort lebendig bleiben, wo sich kirchliches Handeln verstärkt an der Lebenswirklichkeit der Menschen orientiert. Deshalb suchen wir für unser Pastoralteam, das sich weiterhin multiprofessionell aufstellen will, eine/n (sozial)pädagogische/n Mitarbeiter/in.

Unsere Anforderungen:

  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements

  • Begleitung, Befähigung und Fortbildung von Ehrenamtlichen

  • Unterstützung und Begleitung von Hauptamtlichen bei der Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen

  • Konzeption und Durchführung von Angeboten der Jugend- und Erwachsenenbildung

  • Pädagogische Mitwirkung in der Firmkatechese

  • Unterstützung der Jugendarbeit im pastoralen Raum

  • Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Außenauftritt des Pastoralen Raumes, Pressearbeit, Social Media)

  • Vernetzung mit dem Kreiscaritasverband sowie ggf. weiteren örtlichen Sozialträgern

  • Zusammenarbeit mit den Jugendbeauftragten u. a. der Stadt Alzenau

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor/FH) oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit im Bereich von Kirche und/oder der sozialen Arbeit

  • Teamfähigkeit, gute Organisation, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

  • Selbstständiges konzeptionelles Arbeiten mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen

  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren im Sozialraum

  • PKW und entsprechender Führerschein

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine fachlich und menschlich anspruchsvolle, sinnstiftende Aufgabe

  • Ein angenehmes und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima

  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen

  • Eingruppierung erfolgt nach dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen nach EG 10 (analog TVöD / VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Die Stelle ist unbefristet.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 per E-Mail an:

Hauptabteilung Personal - Abteilung Planung und Entwicklung

personalabteilung@bistum-wuerzburg.de

Für Anfragen stehen Ihnen Herr Pfarrer Frank Mathiowetz und Koordinatorin und Gemeindereferentin Monika Achnitz telefonisch (06023 30077) gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss

31/01/2025

Ausschreibung als PDF oder Textdokument