Die Diözese Würzburg sucht ab 1. April 2025 für die öffentlich-wissenschaftliche Einrichtung Archiv und Bibliothek des Bistums Würzburg (ABBW)
einen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Magazinverwaltung
und Bestandserhaltung (39 Wochenstunden, unbefristet)
Das ABBW ist für die archivische und bibliothekarische Überlieferung des Bistums Würzburg zuständig und für deren dauerhafte Sicherung und Erhaltung verantwortlich. Zu den Kernaufgaben gehört es, die schriftlichen Quellen zu übernehmen, zu erschließen, zu konservieren und der interessierten Öffentlichkeit bereitzustellen.
Die Aufgaben sind:
Magazinverwaltung (z.B. Kontrolle und Regulierung des Magazinklimas)
Magazinierung von Archiv- und Bibliotheksbeständen (z.B. Führen der Akzessions- und Standortverzeichnisse, Ausheben und Reponieren von Archiv- und Bibliotheksgut, Nachverdichtung von Magazin- und Regalanlagen)
Umsetzung und Pflege vorhandener Bestandserhaltungskonzepte sowie Mitwirkung bei ihrer Weiterentwicklung
technische Bearbeitung von Archiv- und Bibliotheksgut
Beschaffung/Bewirtschaftung von geeigneten Verpackungsmaterialien
Vorbereitung/Durchführung der Digitalisierung von Archiv- und Bibliotheksgut
Koordinierung und Durchführung von Bestandstransferierungen nach ABBW
Unterstützung der Haus- und Veranstaltungslogistik
Unsere Anforderungen sind:
Abschluss als Fachangestellte/-r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder Bibliothek (FaMI) oder vergleichbare Berufserfahrung mit entsprechenden Fachkenntnissen
eigenständige Führung und Umsetzung des Magazinbetriebs
fundierte Fachkenntnisse im bestandserhalterischen Umgang mit Archiv- und Bibliotheksgut
Fachkenntnisse im Umgang mit archivischen oder bibliothekarischen Fachanwendungen, digitalen Medien und Technologien
körperliche Belastbarkeit
soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem selbstständigen Arbeitsbereich
die Beschäftigung in einem engagierten und kompetenten Team
Vergütung gemäß dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen EG 7 (analog TVöD/VKA) mit besonderer Einmalzahlung und Jahressonderzahlung sowie den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich arbeitsfrei
am 24.12. und 31.12.
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job und zu Kinderbetreuungskosten
Die Vorstellungsgespräche sind für 26. und 27. Februar 2025 vorgesehen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Katrin Schwarz telefonisch (0931/38667100) oder per E-Mail (katrin.schwarz@bistum-wuerzburg.de) zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis spätestens 17. Februar 2025 an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de