Möchtest du als BDKJ-Diözesanvorsitzende*r kandidieren?

  • Kirchliche Jugendarbeit (kja) Diözese Würzburg
  • Würzburg
  • 06/02/2025
Teilzeit Jugendarbeit

Stellenbeschreibung

Du

  • hast Lust, die Interessen von Kindern, Jugendlichen und den katholischen Jugendverbänden in Kirche, Staat und Gesellschaft gegenüber zu vertreten?

  • möchtest Impulse, Konzepte und Perspektiven für die kirchliche Jugend(verbands-)arbeit entwickeln?

  • freust dich auf die Zusammenarbeit mit und Begleitung von Jugend- sowie Regional- und Stadtverbänden?

  • hast Freude an der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten?

Dann bist du bei uns genau richtig! Folgende zwei Wahlämter sind zum 1. September 2025 oder später neu zu besetzen:

eine hauptamtliche Diözesanvorsitzende (w/d)
(19,5 Std./Woche mit Dienstsitz in Würzburg) - Die Amtsinhaberin kandidiert nicht erneut.
und
ein hauptamtlicher Diözesanvorsitzender (m/d)

(19,5 Std./Woche mit Dienstsitz in Würzburg) - Der Amtsinhaber kandidiert nicht erneut.

für den
Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Würzburg

Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Wiederwahl ist möglich. Laut BDKJ-Diözesanordnung besteht der Diözesanvorstand aus drei Frauen und drei Männern. Die Wahl findet im Rahmen der BDKJ-Diözesanversammlung am 28.06.2025 statt. Der Anstellungsträger ist die Diözese Würzburg KdöR.

Wir
sind die Kirchliche Jugendarbeit (kja) der Diözese Würzburg. Wir engagieren uns für und mit jungen Menschen, damit ihr Leben gelingen kann. Auf Basis unserer christlichen Überzeugung tragen wir qualifiziert zur Persönlichkeits­entwicklung, Glaubensbildung und außerschulischen Bildung junger Menschen bei und befähigen sie, Kirche und Gesellschaft mitzugestalten. Der BDKJ Würzburg ist der Dachverband von neun katholischen Jugendverbänden, in denen ca. 50.000 junge Menschen organisiert sind.

Wir bieten dir
eine sinnstiftende Tätigkeit mit vielen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine qualifizierte begleitende Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten.
Als hauptamtliche*r Diözesanvorsitzende*r bist du in der Entgeltgruppe 10 ABD (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgung) eingruppiert.

Du bringst mit:

  • Erfahrungen in kirchlicher Jugend(verbands-)arbeit

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der verbandlichen Jugendarbeit innerhalb des BDKJ

  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit mit ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mandatsträger*innen und zum selbstständigen Arbeiten

  • Bereitschaft zu Arbeit am Abend und auch am Wochenende

  • PKW-Führerschein

  • Voraussetzung für die Zulassung zur Wahl: Wahlvorschlag durch den Diözesanvorstand, die Diözesanleitungen der Jugendverbände, die Leitungen der BDKJ-Regionalverbände oder die Mitglieder der Diözesanversammlung.

Für inhaltliche Fragen zu den beiden Ämtern ist der Wahlausschuss des BDKJ ansprechbar: Florian Bauer (florian.bauer@bistum-wuerzburg.de)

Um gegenseitige Erwartungen und Formalia in einem persönlichen Vorgespräch abklären zu können, bitten wir um eine zeitnahe Bewerbung bis 01.05.2025 an kja@bistum-wuerzburg.de

Bewerbungsschluss

01/05/2025

Ausschreibung als PDF oder Textdokument