Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Medienhaus der Diözese Würzburg - für die Interne Kommunikation - Mitarbeiterinformation und Teamarbeit (MIT)
eine/n Systemadministrator (w/m/d)
(39 Wochenstunden - die Stelle kann auch geteilt oder in Teilzeit vergeben werden)
Seit sieben Jahren besteht das Intranet Mitarbeiterinformation und Teamarbeit „MIT“. Es wird von ca. 7.000 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter/-innen aktiv genutzt. In den kommenden Jahren ist ein weiterer Anstieg der Anwenderzahlen zu erwarten. Alle Mitarbeiter/-innen des Ordinariates sind zur Nutzung der MIT-Plattform verpflichtet. Zusätzlich nutzen viele Ehrenamtliche das Angebot im MIT, um sich zu informieren, vernetzen und besser untereinander zu kommunizieren. Das Spektrum der ehrenamtlichen Nutzung umfasst kirchliche Verbände, Kirchenverwaltungen, Gemeindeteams, Organisten, Lektoren etc., sowie Ministranten/-innen, Kommunionkinder, Firmlinge und deren Eltern.
Ihre Aufgaben:
first, second sowie teilweise third-Level Support via Telefon, E-Mail und Fernwartung
regelmäßiger englischsprachiger Austausch per Webmeeting mit den Developern, Supportmanager und Product Consultants
Durchführung von Anwender- und Administratoren-Schulungen per Webmeeting, per Fernwartung und ggf. in Präsenz
Erstellung von Handbüchern und Videotutorials
Konzeptionierung, Betreuung und Administration von MIT-Gruppen
Weiterentwicklung der Software (u. a. auch Schnittstellenanbindung)
Bugfixing, Reporting und Monitoring der Software
Überdiözesaner Austausch mit anderen deutschen und europäischen Bistümern innerhalb der „Viadesk Church Community“ zum Softwareprodukt „Viadesk“ (MT)
Unsere Anforderungen an Sie:
Abgeschlossene Ausbildung zum Informatikkaufmann/-frau oder ähnliche Qualifikation
Sicherer Umgang und hohe Affinität zu Technik und deren Anwendungsmöglichkeiten (insb. der Betriebssysteme Windows, Android, iOS)
Analytisches Denken, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Englischsprachige Grundkenntnisse in Wort und Schrift zur Korrespondenz mit dem Softwarehersteller
Kenntnisse in Social Intranet und Digital Workplace-Lösungen ist von Vorteil
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
Raum für Ideen, Kreativität, Teamarbeit sowie ein vielfältiges Arbeitsfeld
Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
Vergütung gemäß dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-)Diözesen (analog TVöD) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Jahressonderzahlung und besondere Einmalzahlung
zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Kinderbetreuungskosten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Bernhard Schweßinger gerne zur Verfügung. (Tel.: (0931) 386 11050 bzw. E-Mail medienhaus@bistum-wuerzburg.de)
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte umgehend an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de