Wir sind ein kreatives Team von bis zu 40 Mitarbeiter:innen und arbeiten für das gesamte Veranstaltungs- und Projektmanagement des 104. Deutschen Katholikentags in Würzburg von 13. – 17. Mai 2026. Der Katholikentag ist eine Großveranstaltung mit hunderten Einzelveranstaltungen in Trägerschaft des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Gastgeber ist das Bistum Würzburg. Die Planung einer solchen Großveranstaltung erfordert ein ausführliches Sicherheitskonzept und detaillierte Abstimmungen mit Ämtern und Sicherheitsbehörden.
Koordination des Genehmigungsverfahrens
Redaktion und Erstellung des Sicherheitskonzepts nach §43 VStättVO
Kommunikation mit Behörden und anderen relevanten Stakeholdern
Konzeption des Krisenmanagements einer Großveranstaltung
Planung der Besuche von geschützten Personen und VIPs
Schnittstelle Besucherlenkung und Verkehrskonzept
Eine abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann, ein Studium im Bereich Eventmanagement oder Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
Fundierte Kenntnisse in Veranstaltungssicherheit, Sicherheitskommunikation und behördlichen Abläufen
Eine strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Bereitschaft, sich in die komplexen Anforderungen einer Großveranstaltung einzuarbeiten
Beim 104. Deutschen Katholikentag gilt ein Schutz- und Fürsorgekonzept (katholikentag.de/schutz) gegen sexualisierte Gewalt.
Wenn du eine Herausforderung in einem dynamischen Arbeitsumfeld suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular oder alternativ per E-Mail an personal@katholikentag.de mit dem Stichwort „Eventmanager:in Sicherheit“.
Für Fragen melde dich gerne bei Henrik Söderström (Personal) per E-Mail unter personal@katholikentag.de oder telefonisch unter 0931/870 931 25.
Wir sind ein kreatives Team von bis zu 40 Mitarbeiter:innen und arbeiten für das gesamte Projektmanagement für den 104. Deutschen Katholikentag in Würzburg von 13. – 17. Mai 2026.
Katholikentage sind Großereignisse mit über 175-jähriger Tradition. Sie finden in der Regel alle zwei Jahre statt – jeweils in einer anderen Stadt. Für fünf Tage kommen mehrere Zehntausend Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt zusammen, um gemeinsam zu beten, zu diskutieren und zu feiern. Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr erwarten die Besucher:innen.